„Glauben und Handeln“ ist einer der Grundsätze, die uns in der Evangelischen Jugend Stuttgart leiten. Mit diesem Grundsatz ist der diesjährige Jahresrückblick überschrieben. Etwas unhandlich kommen diese zwei großen Worte daher. Sie werden jedoch ganz praktisch an den vielen Aufgaben der EJUS sichtbar. Wir glauben an die Liebe Gottes und dass sie uns Halt und Richtung gibt in diesen herausfordernden Zeiten für uns als Gesellschaft und uns als Teil von Kirche. Wie alle kirchlichen Einrichtungen ist auch die EJUS durch weniger werdende Ressourcen gefordert, seien es Finanzen oder Personal. Trotzdem glauben wir an eine gute Zukunft für die evangelische Jugendarbeit in Stuttgart. Aus diesem Grund haben wir uns im zurückliegenden Jahr auf den Weg in ein Morgen gemacht. Mit einer Visionswerkstatt möchten wir zusammen mit Vertreter*innen unserer unterschiedlichen Arbeitsfelder und mit Stakeholder*innen ein Bild davon gewinnen, wie wir zukünftig evangelische Jugendarbeit in Stuttgart gestalten. Dabei vertrauen wir darauf, dass Gott unsere Gedanken, Wege und Entscheidungen leitet. Als Christ*innen ist es uns wichtig, dass Gottes Liebe in unserem Handeln sichtbar wird. Dies bedeutet für uns beispielsweise, dass wir Menschen ohne Vorbehalte begegnen. Das FORUM 2023 hat einstimmig den Beitritt der EJUS zur „Initiative Regenbogen“ des Bündnisses Kirche und Homosexualität beschlossen. Damit sind wir das zweite Regen-
bogenjugendwerk in Württemberg. Weitere Einblicke, wie unser Grundsatz „Glauben und Handeln“ in 2023 Gestalt fand, haben wir in diesem Jahresrückblick zusammengestellt. Getragen und gesegnet blicken wir dankbar auf das letzte Jahr zurück und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2024.

JAHRESRÜCKBLICK 2023