Ehrenamtlich mitarbeiten
In der EJUS gibt es Gruppenangebote, Traineeausbildungen, Jugendreisen, Konfigruppen, Mitarbeiterkreise, Waldheime, Jugendgottesdienstes, Sport, Kulturarbeit und vieles mehr. Die meisten Angebote werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet, die alle für ihre Mitarbeit ausgebildet und durch Jugendreferentinnen und –referenten begleitet werden.
Wer mitarbeitet ist Teil einer Gemeinschaft, in der man Glaube, Bildung und jede Menge Spaß erleben kann. Über 3000 Ehrenamtliche engagieren sich jährlich bei uns – willst du auch dabei sein?
Dann melde dich direkt bei den Verantwortlichen für den Distrikt oder Arbeitsbereich deines Interesses oder bei unserer Geschäftsleitung, Mechthild Belz.
Freiwilligendienst und Praktika
Du willst dich (neu) orientieren und wertvolle neue Erfahrungen sammeln um z.B. eine Berufsentscheidung zu treffen?
Du möchtest dich in einer sozialen Organisation einbringen und hast ein Jahr lang dafür Zeit?
Dann könnte ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der EJUS das Richtige für dich sein! Beim BFD lernst 12 Monate lang unsere Arbeit kennen und unterstützt die EJUS in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit und Verwaltung. Außerdem gehören 25 Seminartage dazu, bei denen du Themen bearbeitest, die dich sowohl persönlich als auch im Blick auf deinen Glauben herausfordern und weiterbringen werden. Die Seminare werden gestaltet vom EJW, dort erhältst du auch grundsätzliche Infos zum Freiwilligendienst.
Die BFD-Stellen der EJUS sind im Haus 44 und im Zebra in Bad Cannstatt angesiedelt und haben unterschiedliche Schwerpunkte. Außerdem gibt es weitere Freiwilligenstellen in einzelnen Distrikten.
Wenn du evangelische Jugendarbeit erst mal einige Tage oder Wochen lang kennenlernen und dich bei kleineren Aufgaben und Projekten einbringen möchtest können wir dir ein Orientierungspraktikum anbieten. Auch Praxissemester für Studierende von (sozial-)pädagogischen Studienfächern sind bei uns möglich, ebenso wie Praktika in der Verwaltung.
Mehr Informationen für Praktika und BFD gibt es bei unserer Gesamtleitung Mechthild Belz
Hauptamtlich dabei sein
Stellenausschreibungen
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Buchhaltung 70 % für die Evangelische Jugend Stuttgart
Beginn: ab sofort
Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet.
Für die Evangelische Jugend Stuttgart suchen wir ab sofort eine
Sachbearbeitung(m/w/d) für die Buchhaltung
mit einemBeschäftigungsumfang von 70 %
Deine Aufgaben sind:
- Aufstellung der Haushaltspläne mit Haushaltsüberwachung und Erstellung von Kalkulationen
- Fertigung von Rechnungsabschlüssen und Verwendungsnachweisen
- Erstellung und Überwachung von Zuschussanträgen
- Vorbereitung, Planung und unterstützende Durchführung von Financial Reviews
- Anlagenbuchhaltung
- Kassenabstimmungen und Barkassenabrechnungen
- Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
Dein Profil:
- du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation, die dich für diese Position bestens vorbereitet
- du bringst fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit und kannst diese sicher in der Praxis anwenden.
- deine Arbeitsweise ist geprägt durch eine systematische, strukturierte und zielorientierte Herangehensweise.
- der Umgang mit ERP-Systemen sowie ein grundlegendes Wissen zu Controllinginstrumenten sind von Vorteil
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf Bundesebene oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen ist.
Wirbieten:
- Anstellung und Vergütung nach Entgeltgruppe 9a der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
- einen Arbeitsplatz direkt bei der Evangelischen Jugend
- gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- mobiles Arbeiten ist nach individueller Absprache möglich
- Bike-Leasing
- gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
AnsprechpartnerHier kannst du dich bewerben: www.stuttgart-evangelisch-verwaltung.de
Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart oder per Mail an: margit.bohne@elk-wue.de
Auskünfte zu dieser Stelle gibt dir gerne Herr Zillig, Tel. (0711) 2068-422
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 24.06.2025
Das Bläserreferat sucht eine*n Bläserreferent*in (m/w/d) 50 % für die Evangelische Jugend Stuttgart
Beginn: ab Januar 2026
Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet.
Für die Evangelische Jugend Stuttgart suchen wir ab Januar
eine*n Bläserreferent*in (M/W/D)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
Deine Aufgaben sind:
- Beratung und Betreuung der 30 Posaunenchöre in musikalischen und strukturellen Fragen, v.a. auch im Bereich der Nachwuchsgewinnung
- Leitung und Weiterentwicklung des Jugendposaunenchors Stuttgart
- Leitung und Weiterentwicklung des Auswahlensembles EJUS Brass
- Musikalische Begleitung von Gottesdiensten und Veranstaltungen
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der sechs ehrenamtlichen Bezirksverantwortlichen der Stuttgarter Bläserarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit anderen Kultu
Dein Profil:
- Abgeschlossenes staatlich anerkanntes musikalisches Hochschulstudium im Bereich Orchestermusik, Kirchenmusik oder Musikpädagogik – möglichst mit Schwerpunkt auf einem Blechblasinstrument
- Erfahrung in der Arbeit mit Posaunenchören und Wissen um deren Rolle und Aufgaben in den Kirchengemeinden der evangelischen Landeskirche
Württemberg - Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Weiterbildungs- und Konzertveranstaltungen
- Erfahrungen mit gängiger Notationssoftware und dem Erstellen von musikalischen Arrangements für Posaunenchöre wären wünschenswert
- Offenheit für Kirchenmusik aller Stilrichtungen und Epochen
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Deutschland oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen sind, wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Einbindung in die Strukturen der EJUS, die die Bläserarbeit als große Bereicherung schätzt
- Ein engagiertes und motiviertes Team von ehrenamtlich Engagierten
- Anstellung und Vergütung richten sich nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in EG 12 bewertet
- Alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung
über den Mindesturlaub - Zuschuss bei Nutzung des ÖPNV und Vorteile durch corporate benefits
- Mobiles Arbeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
- Eine kirchliche Wohnung nach Verfügbarkeit
- Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklungsprogramme
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ansprechpartner:
Søren Schwesig, 0711/2068-390,
dekanatamt.stuttgart@elkw.de
Geschäftsleiterin der EJUS
Mechthild Belz, 0711 18771-11,
Mechthild.Belz@ejus-online.deBläserreferent
Christof Schmidt, 0170 3471136,
christof.schmidt@ejus-online.de
Hier kannst du dich bewerben (gerne per E-Mail):
Evangelische Dekanatamt Stuttgart,
Herrn Stadtdekan Søren Schwesig,
Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart,
dekanatamt.stuttgart@elkw.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 07.07.2025