Ehrenamtlich mitarbeiten

In der EJUS gibt es Gruppenangebote, Traineeausbildungen, Jugendreisen, Konfigruppen, Mitarbeiterkreise, Waldheime, Jugendgottesdienstes, Sport, Kulturarbeit und vieles mehr. Die meisten Angebote werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet, die alle für ihre Mitarbeit ausgebildet und durch Jugendreferentinnen und –referenten begleitet werden.
Wer mitarbeitet ist Teil einer Gemeinschaft, in der man Glaube, Bildung und jede Menge Spaß erleben kann. Über 3000 Ehrenamtliche engagieren sich jährlich bei uns – willst du auch dabei sein?
Dann melde dich direkt bei den Verantwortlichen für den Distrikt oder Arbeitsbereich deines Interesses oder bei der Geschäftsleitung,  Jörg Titze.

Freiwilligendienst und Praktika

Du willst dich (neu) orientieren und wertvolle neue Erfahrungen sammeln um z.B. eine Berufsentscheidung zu treffen?
Du möchtest dich in einer sozialen Organisation einbringen und hast ein Jahr lang dafür Zeit?

Dann könnte ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der EJUS das Richtige für dich sein! Beim BFD lernst 12 Monate lang unsere Arbeit kennen und unterstützt die EJUS in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit und Verwaltung. Außerdem gehören 25 Seminartage dazu, bei denen du Themen bearbeitest, die dich sowohl persönlich als auch im Blick auf deinen Glauben herausfordern und weiterbringen werden. Die Seminare werden gestaltet vom EJW, dort erhältst du auch grundsätzliche Infos zum Freiwilligendienst.
Die BFD-Stellen der EJUS sind im Haus 44 und im Zebra in Bad Cannstatt angesiedelt und haben unterschiedliche Schwerpunkte. Außerdem gibt es weitere Freiwilligenstellen in einzelnen Distrikten.

Wenn du evangelische Jugendarbeit erst mal einige Tage oder Wochen lang kennenlernen und dich bei kleineren Aufgaben und Projekten einbringen möchtest können wir dir ein Orientierungspraktikum anbieten. Auch Praxissemester für Studierende von (sozial-)pädagogischen Studienfächern sind bei uns möglich, ebenso wie Praktika in der Verwaltung.

Mehr Informationen für Praktika und BFD gibt es beim Gesamtleiter Jörg Titze.

Hauptamtlich dabei sein

Über 50 Menschen arbeiten hauptamtlich in unserer Jugendarbeit und Verwaltung. Wer bei uns mitarbeitet ist also in einem großen und vielfältigen Team eingebunden! Die Jugendreferentinnen und Jugendreferenten sind dabei für die Arbeit vor Ort in den Distrikten und / oder für bestimmte Arbeitsbereiche angestellt.

Stellenausschreibungen

Aktuell bieten wir folgende Stellen an:


Die Evangelische Jugend Stuttgart sucht ab sofort einen/eine

Sozial- oder Heilpädagog*in (50%)

für die Schulsozialarbeit an der Helene-Schöttle-Schule (SBBZ)
in Stuttgart Steinhaldenfeld.

Die Schulsozialarbeit am sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum betreut Schülern/innen in individuellen Problemlagen. Die Arbeit ist eingebettet in die Struktur der Evangelischen Jugend Stuttgart

Ihre Aufgaben in der Schulsozialarbeit:

  • Hilfe und Unterstützung für Schüler/innen in sozialen Problemlagen.
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit.
  • Kooperation mit Lehrern/innen und außerschulischen Partnern.

Das erwarten wir von Ihnen: (gerne Berufseinsteiger*in)

  • Sie haben abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit und/oder eine Ausbildung als Heilpädagogin, -pädagoge.
  • Sie sind Mitglied einer Kirche der ACK.
  • Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Menschen.
  • Sie sind teamfähig und bei Problemen lösungsorientiert.
  • Sie arbeiten zielorientiert und können komplexe Abläufe organisieren.

Wir bieten Ihnen:

  • Kollegiale Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und spezielle Fortbildung im Netzwerk der Evangelischen Jugend Stuttgart.
  • Arbeiten im Team der Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt
  • Zusammenarbeit mit dem Kollegen an der Schule
  • Anstellung nach KAO/TVöD.
  • Zusätzliche Altersvorsorge (über ZVK).
  • Die Stelle ist vorerst befristet für die Elternzeit der Stelleninhaberin. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird vorausgesetzt.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 17.07.2023 an:

Evangelische Jugend Stuttgart, Geschäftsleitung, Jörg Titze, Fritz-Elsas-Str. 44, 70174 Stuttgart, Tel.: 0711 18771-11

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne

Fachbereichsleitung Simon Honegg, Fritz-Elsas-Str. 44, 70174 Stuttgart, Tel.: 0711 1 87 71-13, Simon.Honegg@ejus-online.de


Stellenbeschreibung als PDF zum Download

Leitung in Teilzeit für Schülercafé in Bad Cannstatt gesucht!

Das Schülercafé hat Montag bis Donnerstag jeweils von 12:00 —15:00 Uhr für Schüler*innen der umliegenden Schulen geöffnet.

Hier können sie ihre Mittagspause verbringen und Gemeinschaft erleben. Neben diversen Spielen und einem Tischkicker gibt es außerdem ein niedrigschwelliges Essensangebot für wenig Geld.

Für die Leitung und des Cafés suchen wir mit einer Anstellung von 20%Verstärkung.

 

Bei Interesse und für mehr Informationen melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei Jörg Titze.

 

ZEBRA

Evangelische Jugend Stuttgart

Wilhelmstraße 10, 70372 Stuttgart

Jörg Titze, E-Mail: joerg.titze@ejus-online.de, Tel.: 0711/1877111

Download Stellenausschreibung