
MoPo vom Montag, 11. Juli 2022
Bitte auf Inhalt tippen, um direkt zum gewünschten Thema zu springen
INHALT
Die nächste MoPo erscheint am Montag, 18. Juli 2022
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
(Galater 6,2)
EJUS INTERN
VERTRETUNG IN DER GESCHÄFTSLEITUNG
Vom 4.7.-3.8. ist René Böckle im Urlaub, in dieser Zeit übernimmt Jörg Titze die Vertretung.
GEBETSFRÜHSTÜCK
das nächste Gebetsfrühstück findet
am 22.07.22 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
im Haus44, Raum 214
statt.

Landesjugendplan 2022
1. Thema: Titel Finanziell schwächer Gestellte im LJP
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
wie in der letzten MOPO bereits angekündigt, habe ich nun den Titel finanziell schwächer Gestellte aus dem Landesjugendplan für euch aufbereitet.
Die Checkliste ist dementsprechend ergänzt. Ihr findet sie auf unserem Server in der öffentlichen Ablage unter Zuschüsse.
Zusätzlich ist ganz aktuell, der Antrag A22-1 nun auch als beschreibbare PDF Datei auf dem Server verfügbar.
Somit könnt ihr nun den Antrag auch per E-Mail verschicken. Es ist natürlich auch weiterhin möglich, den Antrag im OASE aufzurufen.
Wer Beratungsbedarf hat, kann sich gerne bei mir melden.
2. Thema: Hinweise zum Landesjugendplan im Jugendarbeitsnetz
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
ich möchte euch nochmal das Portal Jugendarbeitsnetz ans „Herz“ legen. Hier werden viele Fragen zum Thema Landesjugendplan behandelt.
Hier der Link zur Homepage: https://jugendarbeitsnetz.de/landesjugendplan
Interessante Themen:
– Welche Qualifikation muss ein ehrenamtlicher MA mitbringen? Ohne Grundschulung dürft ihr ja keinen ehrenamtlichen MA beschäftigen, unabhängig von Juleica.
– Wie hoch muss der Eigenanteil an einer Maßnahme sein?
– Können ukrainische Teilnehmende gefördert werden?
– Wie hoch ist die Förderhöhe für päd. Betreuer & außerschulische Jugendbildung?
– uvm.
Monique Karsch
Ausdruck Arbeitszeitnachweise und Überstundenübersichten 2022
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
wie einige schon mitbekommen haben, werden wir ab sofort nicht mehr zweimal im Jahr unsere AZN & AZK ausdrucken, sondern nur noch einmal im Jahr.
Die Ausdrucke müssen somit immer zum 31.12. eines Jahres für das komplette Jahr ausgedruckt werden.
Ich werde natürlich über die MOPO immer rechtzeitig Erinnerungen rumschicken.
Ich bitte euch dennoch, dieses „To Do“ schon mal in euren Kalendern zu vermerken. Da ja einige Kollegen*innen sich auch schon frühzeitig in die Weihnachtsferien verabschieden.
Wer nicht weiß, wie man die zwei Ausdrucke erstellt, kann auf dem Server in der öffentlichen Ablage unter Timebutler eine Schritt für Schritt Anleitung verwenden.
Monique Karsch
Unterweisung zur Arbeitssicherheit am 20.07., 8.30-10.00 Uhr
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
einmal im Jahr müssen alle Angestellten zum Thema Arbeitssicherheit geschult werden. Die „Unterweisung“ beginnt am 20.07.22 um 8:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr und findet im Saal im Haus 44 statt.
Die Schulung übernimmt das Ingenieursbüro Frahm. Der zuständige Mitarbeiter benötigt für die Einweisung in die Arbeitssicherheit ca. 1,5 Stunden. Ihr könnt danach, falls notwendig, noch Arbeitstreffen für Euch organisieren. Raumanfrage bitte an Christof Kövesi.
Besten Gruß
Jörg Titze
AUS DEN ARBEITSBEREICHEN & DISTRIKTEN
ERSTE HILFEKURS
Liebe Kolleg*innen!
Ab sofort sind Anmeldungen zum 1. Hilfe Kurs am 08.10.2022 (Stephanuskirche Dürrlewang) möglich.
Marlene Ruckelshausen
EJUS STUTTGARTWEIT

SPOTLIGHT – entdecke dein Talent
Vom 5. – 9. September findet zum zweiten Mal SPOTLIGHT im Otto-Riethmüller-Waldheim statt und wir haben noch freie Plätze.
Spotlight ist eine Woche voller Kreativität und Spaß für alle Kinder und Teens zwischen 10 und 14 Jahren. Jeden Tag können sich die Teilnehmenden von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr in kreativen, musikalischen und sportlichen Workshops ausprobieren und neue Talente an sich entdecken.
Folgende Workshops stehen zur Auswahl:
Gesang, Tanz, Theater, DIY, Trendsport, Holzwerkstatt, Beats & Rap und Percussion (Drums&Cajon)!
Es braucht keine Vorerfahrung um mitzumachen. Es geht vor allem darum, Spaß zu haben und sich auszuprobieren!
Du kennst Kinder und Teens für die SPOTLIGHT genau das Richtige wäre?! Dann lade sie herzlich ein oder unterstütze sie direkt bei der Anmeldung über www.ferienwaldheim-otto.de J
Auf Anfrage schicken wir euch gerne auch noch einen digitalen Flyer zu. Gedruckte Flyer lassen wir euch auch gerne noch zukommen.
Nele & Lisa
Ilses Gartenfest
Der Ilse-Chor, der donnerstags im Haus44 probt, lädt ein zu „Ilses Gartenfest“.
Katharina Munderich

INFORMATIVES
MAV-Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Anfang des Jahres 2022 informiert die MAV Stuttgart die Mitarbeiter*innen im Kirchenkreis
via MAV-Newsletter. Die aktuelle Version erhalten Sie mit dieser Mail.
Wir freuen uns, wenn Sie den MAV-Newsletter 06/2022
- über den internen Mailverkehr der Einrichtung / Dienststelle weiterleiten
- ausdrucken und als Aushang sichtbar platzieren
und auch in Team-Besprechungen auf das Erscheinen hinweisen.
So erreicht unsere Information möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Über unsere Homepage www.mavstuttgart.de sind alle Newsletter für Interessierte
auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abrufbar.
Mitarbeiter*innen, die der MAV ihre Mailadresse mitteilen, erhalten den Newsletter künftig
über den MAV-Newsletter-Verteiler.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Publikation!
KONTAKT
Ihre MAV
Mitarbeitervertretung
im ev. Kirchenkreis Stuttgart
Christophstr. 35; 70180 Stuttgart
Telefon +49 711 20 70 96 7 9
mav.kk.stuttgart@mav.elkw.de
GEBURTSTAGE
- 19.07. Iris Hauf
- 30.07. Matthias Rumm
Termine
Termine KW27 2022
Montag | 11.07.22 | 19:00 Uhr | Besetzungsgremium Jugendpfarrstelle | Hospitalhof |
Dienstag | 12.07.22 | 17:00 Uhr | AK Bunte Vielfalt | Haus44, 214 |
Samstag | 16.07.22 | gz Tag | EJUS Academy Erste Hilfe Kurs | S-Rohr |
Die nächste MoPo erscheint am Montag, 18. Juli 2022
Infos und Beiträge bitte stets an mopo@ejus-online.de